Lerntherapie Allgäu
 

Über mich und meine Arbeit


Ich bin in Memmingen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Mein Sozialpädagogik Studium absolvierte ich an der Stiftungsfachhochschule in Benediktbeuern, wo ich auch meinen Mann kennenlernte. Wir haben zwei Kinder im Teenageralter und einen Hund, der mich manchmal in die Arbeit begleitet.


Nach dem Studium haben mich vor allem die Jahre als stellvertretende Gruppenleitung in einem Wohnheim für Blinde mit Mehrfachbehinderung in München dahingehend geprägt, dass Lernen auch unter schwierigsten Bedingungen möglich sein kann.


Nach der Elternzeit führte ich als Honorarkraft verschiedene Tätigkeiten im Bereich des Bildungswesens (wie z.B. Schülertutorenschulungen an der Realschule Pfaffenhofen) aus. Und da mich das Thema „Lernen“ seit meiner Jugend (Leitung der Ferienschule, Gruppenleiterschulungen, etc.) fasziniert und begleitet, absolvierte ich die dreijährige Weiterbildung zur integrativen Lerntherapeutin in der LTE Stuttgart zertifiziert durch den Fachverband für integrative Lerntherapie (FiL).


Seit mehreren Jahren arbeite ich bereits freiberuflich in der Praxisgemeinschaft Silbe in Kempten. Um im Landkreis Oberallgäu das lerntherapeutische Angebot fachlich kompetent zu ergänzen, entschied ich mich dafür, eine eigene systemisch integrative lerntherapeutische Praxis in Dietmannsried zu eröffnen und freue mich, dass mein Angebot so gut angenommen wird.


Im Rahmen „gemeinsam Brücken bauen“, dem Förderprogramm der bayerischen Staatsregierung zum Ausgleich pandemiebedingter Nachteile für Schülerinnen und Schüler, arbeite ich zusätzlich einen Nachmittag in der Grundschule auf dem Lindenberg Kempten.