„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen."
Johann Wolfgang von Goethe
Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesenlernen, einer Lese-Rechtschreibstörung, Rechenstörung oder einer anderen Lernstörung haben oft das Gefühl, dass ihnen sprichwörtlich Steine in den Weg gelegt werden. Diese Steine scheinen sich mit der Zeit in einen Berg zu verwandeln, der dem Kind unüberwindbar vorkommt. Mit Hilfe der integrativen Lerntherapie kann der Berg abgetragen werden und aus den Steinen etwas Schönes, Neues entstehen.
In meiner Praxis werden Kinder und Jugendliche durch Lerntherapie bei Lese- Rechtschreibstörung, Lese-Rechtschreibschwäche, Rechenstörung, Rechenschwäche Aufmerksamkeits- und Konzentrationsschwierigkeiten, Prüfungsängsten und Lernschwierigkeiten unterstützt, begleitet und gefördert.
Mir ist es wichtig, dass die Kinder und Jugendlichen sich bedingungslos angenommen und geborgen fühlen und gerne in die Lerntherapie kommen. Die Stärken des Kindes sollen wieder in den Mittelpunkt gestellt werden und Freude am Lernen sowie die Motivation sich weiterentwickeln zu wollen wieder hergestellt werden. Nach Misserfolgen und Selbstzweifeln, die der kindlichen Entwicklung wie Steine im Weg liegen, können in der Lerntherapie wieder Möglichkeiten zu mehr Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit erarbeitet und die Steine aus dem Weg geräumt werden.